Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit (SSA) ist eine niederschwellige Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche und deren Eltern/Erziehungsberechtigten. Sie berät auch Schulleitungen und die Lehr- und Fachpersonen zum Vorgehen in schwierigen Situationen mit Schülerinnen und Schülern. Das Angebot umfasst sowohl Einzelgespräche wie auch Beratungen von Gruppen und Klassen.

Zielgruppen

Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Eltern, Bezugspersonen, Fachstellen

Schulstufe
Primar- und Sekundarstufe

Angebote

Beratung: Einzel- und Gruppenberatung von SuS, Eltern, Lehrpersonen
Intervention: Arbeit in Klassen bei sozialen Thematiken (Gruppendynamik, Freundschaften, Stress, Mobbing,…)
Prävention: Stufenspezifische Inputs und Prozesse mit Klassen und oder Lehrpersonen
Triage: Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen

Möchten Sie mehr erfahren?

Treten Sie mit uns in Kontakt. Telefonieren Sie mit uns oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.