Tagesstrukturen

Angebot
Die Schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen gehören zum Angebot der Volksschulen des Kantons Luzern. Unsere Tagesstruktur verknüpft Freizeit und Lernphasen. Sie schafft für Schülerinnen und Schüler ein konstantes Begegnungsfeld im Kontext der Schule. Sie bietet den Kindern die Gelegenheit, sich in grösseren Gruppen zu bewegen und zu lernen, im Zusammenleben auf andere Kinder einzugehen, mit ihnen zu spielen und auf sie Rücksicht zu nehmen. Ihr Kind soll sich in der ausserschulischen Betreuung geborgen fühlen und echte Gemeinschaft erfahren.
Zusammen in der Gruppe nehmen wir gesunde Mahlzeiten ein, unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben und erleben im Spiel und Sport Spass in der Gruppe.
Die Schule Rothenburg bietet folgende Betreuungselemente für ihre Lernenden an:
Betreuungselement I |
Ankunftszeit am Morgen (07.00 - 08.00 Uhr)
Zusätzlich kann ein Frühstück gebucht werden. |
Betreuungselement II |
Mittagstisch/Mittagsbetreuung (11.45 - 13.30 Uhr) |
Betreuungselement II |
Frühnachmittagsbetreuung (13.30 - 15.15 Uhr)
inklusiv Hausaufgabenbegleitung |
Betreuungselement IV |
Spätnachmittagsbetreuung (15.15 - 18.00 Uhr/FR bis 17.30 Uhr)
inklusiv Hausaufgabenbegleitung |
Hausaufgabenbegleitung |
15.30 - 16.30 Uhr (10 Min. bis 1 Stunde, je nach Schulstufe)
16.30 - 17.30 Uhr (10 Min. bis 1 Stunde, je nach Schulstufe)
Keine Weiterbetreuung nach der Hausaufgabenbetreuung
|
Leitung Tagesstrukturen
Christine Mühlebach
Adresse
Tagesstrukturen
Schulhaus Konstanz
Schulhausstrasse 11c
6023 Rothenburg
Telefon
041 288 82 88
Telefon- und Büro-Öffnungszeiten
MO, DI, DO und FR von 14.00 - 18.00 Uhr
Persönliche Sprechstunden nur nach Terminvereinbarung
An- und Abmeldung
Am Vortag während den Büro-Öffnungszeiten per Telefon, per Mail oder Sprachnachricht auf Combox.
Schulhaus Schuleinheit PRIMA I, Schuleinheit PRIMA II, Schuleinheit Sekundarschule